Schwerlastkran hebt neues Gleichrichterunterwerk an seinen Platz

In der neuen Straßenbahnwendeschleife am Hermann-Bruse-Platz wurde gestern das Gleichrichterunterwerk (GUW) installiert. Spektakulär schwebte der Fertigbaukörper am Haken eines Schwerlastkrans durch die Luft, bevor er millimetergenau auf das vorbereitete Fundament gesetzt wurde.

 

Das neue GUW übernimmt die Energieversorgung der neuen Straßenbahnstrecke durchs Neustädter Feld. Die integrierten Mittel- und Gleichspannungsanlagen werden später den Abschnitt von der Mittagstraße / Am Stadtblick bis zum Burgstaller Weg mit Fahrstrom versorgen. Bereits jetzt sind die verbauten Schaltanlagen für die geplante Spannungserhöhung des Straßenbahnnetzes von 600 auf 750 Volt ausgelegt.

Doch nicht nur technisch, sondern auch optisch wird das Bauwerk ein Hingucker: Um es vor Vandalismus zu schützen, werden professionelle Künstler die Außenflächen mit ansprechenden Graffiti-Motiven gestalten. Gute Erfahrungen damit hat die MVB damit bereits bei ihren anderen Objekten gemacht. Alle im Stadtgebiet erneuerten GUW haben eine solche Gestaltung bekommen.

Die Inbetriebnahme des Gleichrichterunterwerks erfolgt gemeinsam mit der Eröffnung der Straßenbahnneubaustrecke vom Damaschkeplatz zum Hermann-Bruse-Platz und weiter zur Ebendorfer Chaussee – voraussichtlich im Jahr 2028.

Fotos: Peter Gercke / MVB