Baufortschritte im Burgstaller Weg und Ringfurther Weg: Sichtschutz fast fertiggestellt – nächste Etappen in Vorbereitung

Die Arbeiten entlang der zukünftigen Straßenbahntrasse im Bereich Burgstaller Weg und Milchweg kommen sichtbar voran. Besonders im Wohngebiet Birkenweiler ist der Fortschritt deutlich zu erkennen: Die Sichtschutzwand östlich der künftigen Gleise ist größtenteils fertiggestellt. Ergänzend entsteht im Milchweg eine Klinkermauer, die künftig für mehr Privatsphäre sorgt, ein wichtiges Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner zur Erhaltung der Lebensqualität im Viertel.

Neugestaltung am südlichen Burgstaller Weg

Auch am nördlichen Abschnitt des Burgstaller Wegs hat sich viel getan. Ein Wohnhaus, das teilweise auf der künftigen Straßenbahntrasse stand, wurde zurückgebaut. Auf der freigewordenen Fläche sind neue Parkplätze entstanden, die für seniorengerechtes Wohnen vorgesehen sind. Ein sichtbares Zeichen des Fortschritts: Der erste Oberleitungsmast wurde an der Ecke Burgstaller Weg / Milchweg aufgestellt.

Abgeschlossene Arbeiten und weitere Schritte

Die Arbeiten am Regenwasserkanal im Burgstaller Weg sind abgeschlossen. Auch die Sichtschutzwand ist nahezu fertiggestellt – aktuell werden noch Tore eingebaut und letzte Maßnahmen umgesetzt. Die Bauabnahme für den Straßenbau ist für Ende Mai vorgesehen. Danach folgt die Beräumung der Baustelle sowie die Übergabe der neuen Parkflächen.

Tauschgrundstück für Straßenbau freigemacht

Ein wichtiger Meilenstein wurde auch auf dem sogenannten Tauschgrundstück des benachbarten Autohandels erreicht. Zur Erklärung: Ein Tauschgrundstück ist eine Fläche, die im Rahmen von Bauvorhaben mit einer anderen Fläche „getauscht“ wird, um Raum für die eigentliche Maßnahme zu schaffen. In diesem Fall wird die künftige Straße dort verlaufen, wo sich bislang Teile des Autohandels befanden notwendig, da die Gleise später in Mittellage der Straße geführt werden.
Die Bürocontainer des Autohandels wurden bereits zurückgebaut. Der Umzug des Betriebs ist Anfang Mai erfolgt. Aktuell wird die Schwarzdecke der neuen Zufahrt sowie begleitende Arbeiten an Bankett und Zaun ausgeführt.

Baukoordination im Milchweg

Im Bereich Milchweg finden derzeit wichtige Arbeiten im unterirdischen Bauraum statt, insbesondere im Bereich der Leitungsinfrastruktur. Infolgedessen wird der Ausbau in diesem Abschnitt voraussichtlich bis in den Herbst 2025 andauern. Die Öffnung des Kreuzungsbereichs Ebendorfer Chaussee ist weiterhin planmäßig für Juli 2025 vorgesehen.