Die 2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn in Magdeburg ist eines der größten Bauprojekte der Landeshaupstadt Magdeburg und der Magdeburger Verkehrsbetriebe. In acht Bauabschnitten wird das Straßenbahnnetz um 13,5 Kilometer erweitert.
Mehr als 44.000 Menschen erhalten dadurch eine neue Anbindung an das Straßenbahnnetz. Erstmals werden die Stadtteile Reform, Neustädter Feld und Kannenstieg direkt mit der Straßenbahn erreichbar sein.
Diese Erweiterung ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Stadt. Sie verbessert den öffentlichen Nahverkehr, unterstützt die Verkehrswende und hilft, die Klimaziele Magdeburgs zu erreichen.
Meilensteine für Magdeburg:
Bauabschnitte:
Wir bauen für Sie
Magdeburg hat bisher nur eine Straßenbahnverbindung in Nord-Süd-Richtung. Mit einer leistungsstarken zweiten Strecke wollen wir noch mehr Stadtteile und Anwohner an das Straßenbahnnetz anbinden. Dadurch können wir Busverbindungen einsparen.
Das Projekt Straßenbahnnetz 2020+ verspricht mehr Mobilität
Gemeinsam haben Landeshauptstadt Magdeburg, Verkehrsplanungsbüro VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH (VCDB) und MVB, das Straßenbahnliniennetz 2020+ entwickelt.
Liniennetz 2020+