Der Bauabschnitt 4 ist Teil des Nordastes der 2. Nord-Süd-Verbindung.

Der Bauabschnitt 4 ist Teil des Nordastes der 2. Nord-Süd-Verbindung und umfasst den Neubau einer etwa 3,5 Kilometer langen Straßenbahnstrecke zwischen dem Damaschkeplatz und dem Hermann-Bruse-Platz.

Die neue Strecke beginnt am Damaschkeplatz mit einem Gleisviereck und verläuft zunächst entlang des Editharings, dann parallel zum Magdeburger Ring. Nach der Kreuzung mit der Albert-Vater-Straße führt sie weiter über die Kritzmannstraße bis zum Hermann-Bruse-Platz. Zusätzlich wird die bestehende Gleisanlage im Adelheidring ausgebaut und eine neue Haltestelle errichtet.

Mit dieser Verbindung wird erstmals das Wohngebiet Neustädter Feld mit rund 10.000 Einwohnern an das Straßenbahnnetz angebunden. Auch die Bewohner des nördlichen Stadtfelds, das Baudezernat, das Editha-Gymnasium am Lorenzweg sowie die geplante neue Sporthalle profitieren von einer umsteigefreien Anbindung ins Stadtzentrum. Insgesamt entstehen sieben barrierefreie Haltestellen, die älteren Fahrgästen, Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen einen sicheren und stufenlosen Einstieg ermöglichen. Elektronische Fahrgastinformationssysteme und moderne Wartehallen sorgen für zusätzlichen Komfort.

Ein entscheidender Vorteil für die Fahrgäste: Die Fahrzeit vom Hermann-Bruse-Platz in die Innenstadt zum Hauptbahnhof verkürzt sich auf nur 11 Minuten – statt bisher 25 Minuten mit dem Bus, der zudem einen Umstieg erfordert.

Die neue Straßenbahntrasse wird durchgehend auf besonderem Bahnkörper verlaufen, teilweise als attraktives Rasengleis. Die geplante Linie 8 wird künftig vom Kannenstieg bzw. IKEA kommend über die neue Trasse durch das Birkenweiler (Bauabschnitt 5) und Neustädter Feld zum Hauptbahnhof geführt und von dort weiter bis nach Westerhüsen verlaufen.
Aktueller Stand und Zeitplan

Bereits fertiggestellt sind:

- Ausbau des Adelheidrings

- Gleiskreuz am Damaschkeplatz

- Abschnitt zwischen „An der Steinkuhle“ und der Kritzmannstraße

Derzeit konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Bereich des Magdeburger Rings. Die Realisierung des Abschnitts zwischen Albert-Vater-Straße und Lorenzweg ist ab 2026 geplant. Der gesamte Bauabschnitt bis zum Hermann-Bruse-Platz soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Aktuelle Informationen zum Baufortschritt finden Sie im Bautagebuch.

Planungsstand

Das Planrecht wurde erstmalig 2017 erteilt. Die Bauarbeiten haben 2018 begonnen.

Downloads

Übersichtsplan

Bauablauf:

Details zum Bauablauf können Sie im Bautagebuch nachlesen..

Visualisierungen (Stand: 2016)