Kannenstieg: Immer weiter Richtung Süden

Im Kannenstieg geht’s sichtbar voran. Nach meinem letzten Besuch ist bereits einige Zeit vergangen und so konnte ich feststellen, dass der Gleisbau bereits bis zur Kreuzung mit der Ebendorfer Chaussee fortgeschritten ist. Somit liegt die Eröffnung des Streckenabschnitts in nicht mehr allzu weiter Ferne. Doch meinen Besuch starte ich wie immer am Endpunkt im Kannenstieg: Der Wendeschleife. Diese wird bereits … Weiterlesen

15 tägige Umleitung in Buckau

In Buckau wird weiterhin an der neuen Straßenbahnstrecke gebaut. Zwar konnte die Verbindung entlang der Raiffeisenstraße und Warschauer Straße Mitte Dezember in Betrieb genommen werden, doch die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Aktuell wird auf der Schönebecker Straße zwischen Gesellschaftshaus und Puppentheater gebaut. Hier wird die bestehende Straßenbahnstrecke modernisiert und eine neue barrierefreie Haltestelle gebaut. Außerdem wird das neue Gleisdreieck … Weiterlesen

Die vier von der Tankstelle: Überraschungen am Damaschkeplatz

Heute gibt es spektaktuläre Bilder und eine Überraschung im Bautagebuch. Wieder richtet sich mein Blick auf das Eingangstor von Stadtfeld zur Innenstadt – dem Damaschkeplatz. Hier entsteht ein neues Gleiskreuz zum Anschluss der Straßenbahnneubaustrecke ins Neustädter Feld (BA 4). Wie ich im letzten Bautagebuch berichtet habe, wurde die Wegeführung geändert, da der südliche Bereich des Platzes derzeit umgebaut wird. Wenn … Weiterlesen

Nächste Etappe im Kannenstieg startet

Im Februar ist es soweit: Die vorletzte große Etappe beim Trassenbau im Kannenstieg beginnt. Der Bautrupp rückt ab 01.02. endgültig in den Südabschnitt der Johannes-R.-Becher-Straße vor. Diese muss für den Verkehr zwischen Ebendorfer Chaussee und Ärztehaus gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt, im Prinzip wie bisher auch, über den Loitscher Weg und die Straße Kannenstieg zur Johannes-R.-Becher-Straße. Der Bereich ab Hanns-Eisler-Platz … Weiterlesen

Kannenstieg: Video zeigt aktuellen Stand // Bus 69 fährt wieder über Hanns-Eisler-Platz

Im Kannenstieg konnte Anfang Dezember ein für die MVB wichtiger Meilenstein erreicht werden: Die neue Buswendeschleife im inneren der neuen Straßenbahnwendeschleife ist soweit fertiggestellt, dass diese von den Bussen der Linie 69 befahren werden kann. Dadurch wird es möglich, die Busse in Fahrtrichtung Kannenstieg wieder über den Hanns-Eisler-Platz zu leiten. Auch die Haltestelle Pablo-Picasso-Straße kann wieder bedient werden. Die Beleuchtung … Weiterlesen

Fragen und Antworten zur aktuellen Sperrung in Buckau

Nächste Woche ist es soweit: Die MVB eröffnet die Straßenbahnneubaustrecke durch die Warschauer Straße und Raiffeisenstraße. In Vorbereitung der Streckenfreigabe muss der Straßenbahnverkehr auf der Schönebecker Straße noch einmal unterbrochen werden. Viele Fragen haben uns dazu erreicht. Die wichtigsten will ich hier aufgreifen. Warum muss die Strecke der Linie 2 gesperrt werden? Vom 10. bis 15. Dezember wird die Linie … Weiterlesen

Rasensaat für grüne Gleise im Kannenstieg

Im Kannenstieg fängt es an zu grünen und auch sonst hat sich seit meinem letzten Baustellenbesuch viel getan. Die neue Wendeschleife am Endpunkt im Kannenstieg nimmt immer mehr Gestalt an und ihre Ausmaße beeindrucken mich immer wieder. Die Größe ist aber notwendig, da nicht nur die Straßenbahnen dort wenden, sondern im Inneren viele Parkplätze entstehen, eine separate Buswendeschleife angelegt wird … Weiterlesen

Herbstliches Buckau: Streckenfreigabe liegt in der Luft

Nun ist es soweit: Der Countdown läuft in Buckau, denn Mitte Dezember soll der 7. Bauabschnitt der 2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn in Betrieb gehen. Dann werden erstmals Straßenbahnen durch die Warschauer Straße und Raiffeisenstraße rollen. Bis dahin ist aber noch einiges zu tun. Der Herbst zeigte sich bei meinem Besuch in Buckau von seiner schönsten Seite. Das Laub war … Weiterlesen

Stillstand in Stadtfeld? – Endspurt zur Tunnel-Freigabe!

In Stadtfeld Ost fahren zwei Wochen keine Straßenbahnen (Hier geht’s zum Umleitungsplan.). Nicht schön, aber notwendig, um eine große Erleichterung zu schaffen: Die Freigabe der direkten Innenstadtverbindung über die Tunnel-Baustelle für die Straßenbahn. Was dazu alles notwendig ist, erläutere ich euch heute im Bautagebuch. Am Damaschkeplatz baut die MVB nicht nur ein neues Gleisviereck, sondern auch eine neue Straßenbahntrasse durch … Weiterlesen

Gleise stopfen im Kannenstieg

Für mich ging es mal wieder in den Norden Magdeburgs. Ein Besuch im Kannenstieg stand auf meinem Plan. Hier baut die MVB eine 1,0 km lange neue Gleistrasse als Abzweig von der Ebendorfer Chaussee ins Wohngebiet Kannenstieg (Bauabschnitt 6 der 2. Nord-Süd-Verbindung). Zwischen Kannenstieg und Pablo-Picasso-Straße sind die Tief- und Gleisbauarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Der Kreis der neuen Wendeschleife für die … Weiterlesen

1 2 3